Waste durch Zusammenarbeit von Marken, Handel und Nutzer*innen im Mehrwegsystem
0%
Beitrag zur Vermüllung der Meere durch exportierten Einwegmüll*
100%
geschlossene Ressourcenkreisläufe für eine regenerative Zukunft*
Das Zerooo Prinzip
Diese Partner sind bereits Teil des zerooo Mehrwegsystems
So ist es möglich, dass du Leergut an knapp 900 Mehrwegpunkten abgeben kannst.
Warum Mehrweg eine tolle Lösung in Richtung Zero Waste in der Drogerie ist:
Durch zirkuläres Wiederbenutzen der Gefäße gehen keine Ressourcen verloren. Sie werden nicht gedowncycled, nicht verbrannt und landen auch nicht via Müllexport im Meer.
Je mehr Marken, Händler*innen & Nutzer*innen mitmachen, desto günstiger wird die Betreibung des Mehrwegsystems und desto größer wird der zerooo Impact.
Durch Nutzung regionaler Rohstoffe für unsere Flaschen und Tiegel wie Sand statt Öl, durch Wiederbenutzung der Gefäße und durch das regionale Mehrweg-Netzwerk sparen wir Distanzen und tonnenweise CO2-Emissionen.
* In der Endausbaustufe des Mehrwegsystems sind alle eingesetzten Materialien für Gefäße, Etiketten, Verschlüsse und Sekundärverpackungen so designed und zirkulierend, dass sie nach Reinigung zum Wiedereinsatz kommen oder sortenrein getrennt und für denselben Einsatzzweck aufbereitet werden. Schon heute zirkulieren unsere Glasgefäße bis zu 30 mal vor sortenreiner Einschmelzung. Unsere Umkartons nutzen wir mehrfach, die Dosierverschlüsse werden zirkulär aufbereitet, die Etiketten gehen ins Altpapier und die Pumpen sammeln wir für ein Upcycling-Projekt.